Unter der Leitung von Anna, Fabian und Tim Wiesler entsteht ein einzigartiges Appartementhaus, das neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft setzt.
Von der Planung bis zur Ausführung wurde jedes Detail sorgfältig bedacht, um ein umweltfreundliches, gesundes und kreislauffähiges Gebäude zu schaffen.
Ihrer wohngesunden Auszeit im Hochschwarzwald – geplant und gebaut nach den Vorgaben der EU-Taxonomie, mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Materialgesundheit und CO₂-Reduktion.
Die vier exklusiven Suiten wurden in Holzständerbauweise errichtet – mit hochwertiger Ausstattung, smarter Technik und viel Gespür für Design & Natur.
Die Inara Suites sind mehr als ein architektonisches Konzept – sie sind ein echtes Herzensprojekt. Geboren aus der Überzeugung, dass nachhaltiges Bauen nicht Verzicht, sondern Gewinn bedeutet: an Komfort, an Gesundheit, an Zukunftsfähigkeit.
Mit der Kombination aus Tradition und Innovation setzt die Familie Wiesler mit ihren Partnern neue Maßstäbe für das Bauen im Einklang mit Mensch und Natur.
„Für uns bedeutet nachhaltiges Bauen heute mehr als nur ökologische Verantwortung – es ist immer auch eine Investition in Innovation, digitale Zukunftsfähigkeit und langfristige Wertschöpfung. Die Inara Suites vereinen unsere Überzeugung für umweltbewusstes Handeln mit modernster Technologie und höchsten Komfortansprüchen.“
— Anna Wiesler, Juniorchefin des Seehotels Wiesler und Investorin der Inara Suites
“Als uns bewusst wurde, dass wir über die üblichen Bedürfnisse unserer Gäste hinaus denken müssen und echte Pionierarbeit zur Zukunft des Bauens leisten,
hat uns das nur noch mehr motiviert. Am Ende haben wir eine Blaupause für kreislauffähiges Bauen in der Hand!”
— Fabian Wiesler, mit seiner Frau Bauherr der Inara Suites und Geschäftsführer von CircularSkills